Schwerpunkt Pädagogik und Psychologie
Am Beruflichen Gymnasium erreichen Schülerinnen und Schüler das Abitur nach 3 Jahren.
Dabei gilt, genau wie für alle anderen Gymnasien des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, die APVO (Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung M-V). Sie schließen mit der allgemeinen Hochschulreife ab und können grundsätzlich an jeder Hochschule oder Universität studieren.
Die Besonderheit an unserem Gymnasium ist, dass von den beiden Leistungskursfächern, ein Fach ein berufliches Fach ist.
Allgemeinbildende Fächer sind:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Französisch
- Biologie/Physik
- Geschichte
- Sozialkunde
- Kunst
- Sport
Berufsbezogene Fächer am Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Pädagogik und Psychologie sind:
- Pädagogik und Psychologie als Leistungskurs
- Rechtslehre als Grundkurs
- Berufliche Informatik als Grundkurs
- Wirtschaftslehre als Grundkurs
Informieren Sie sich gern an unserem Tag der offenen Tür im Januar oder bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum. Auch auf der jährlich stattfindenden „vocatium“ sind wir mit einem Informationsstand vertreten.






