Fachoberschule

Nach abgeschlossener Berufsausbildung in einem Jahr zur Fachhochschulreife.

Mit der erlangten Fachhochschulreife haben Sie die Möglichkeit zur Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule bzw. Fachhochschule in allen Studienrichtungen in der gesamten Bundesrepublik.

Jeder Bewerbe kann sich bei der Wahl des Schwerpunktfaches zwischen Sozialpädagogik und Wirtschaft entscheiden.

Berufsübergreifender Lernbereich:
Deutsch, Sozialkunde, Philosophie, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Sport

Berufsbezogener Lernbereich:
Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informatik

Der Unterricht wird in der einjährigen Ausbildungsform in Vollzeit erteilt.

Schüler mit einem Realschulabschluss/mittlere Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mindestens einer dreijährigen Berufstätigkeit

Es ist bis zum 28. Februar ein formloser Aufnahmeantrag für die einjährige Fachoberschule, Fachrichtung Wirtschaft, zu stellen.

Dem Antrag sind beizufügen:

  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Kopie des Realschulabschlusszeugnisses (Nachweis mittlere Reife)
  • Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung

Die vollständigen Aufnahmeunterlagen senden Sie bitte an folgende Anschrift:

Berufliche Schule der Mecklenburgischen Seenplatte
am Standort Neubrandenburg
– Wirtschaft und Verwaltung –
Rasgrader Straße 22
17034 Neubrandenburg

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an: Frau Vahnauer, Tel. 0395 3517-1764