Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg

Startseite

Willkommen

Die veränderten weltwirtschaftlichen Bedingungen und der verstärkte Strukturwandel (Stichworte: Globalisierung, beschleunigte Innovationsdynamik, Verlagerung von Wertschöpfung zum Dienstleistungssektor, steigende Informatisierung und Vernetzung von Arbeits- und Austauschprozessen) stellen die Betriebe vor enorme Herausforderungen.

Die Richtung dieses Wandels lässt sich als Weg von einer funktions- und berufsbezogenen zu einer prozessorientierten Betriebs- und Arbeitsorganisation beschreiben. Seine Folgen für die berufliche Ausbildung sind gravierend.

Die Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung stellt sich diesen Anforderungen. Wir wollen auch künftig eine hohe Qualität der beruflichen Bildung und Erziehung am Lernort Berufsschule sichern

  • durch hohe Professionalität und Innovationsfähigkeit unserer Lehrerinnen und Lehrer,
  • durch die Anwendung moderner, handlungsorientierter Unterrichtsmethoden,
  • durch eine konsequente Ausrichtung des Unterrichts am betrieblichen Arbeitsprozess,
  • durch eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben, Kammern und allen an der beruflichen Bildung beteiligten Gremien,
  • durch die Schaffung eines von gegenseitiger Achtung, Toleranz und auf Kooperation und Kommunikation basierenden Schulklimas sowie
  • als Seminarschule für die Ausbildung von Referendaren, die in Zukunft als hochmotivierte und gut ausgebildete Lehrer tätig sein werden.

Schulzentrum

Unverzichtbar für eine praxisnahe und zukunftsorientierte berufliche Bildung und Erziehung ist ein modern ausgestatteter Schulkomplex.

Diesem Anspruch wird die Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung gerecht, sichtbar an den modernen Unterrichtsräumen mit PCs, Beamern, interaktiven Whiteboards und Internetzugängen.

Darüber hinaus verfügt die Schule über vier moderne PC-Kabinette mit je 31 vernetzten Rechnern, eine kaufmännische Übungsfirma mit PC-Technik, ein Warenverkaufskabinett, je einen Ausbildungssalon für Frisöre und Kosmetiker, ein sehr gut ausgestattetes Labor für einen handlungsorientierten Unterricht in den Fächern Physik und Chemie, eine umfangreiche wissenschaftliche Bibliothek und einen Medienraum für die selbstständige Nutzung durch Schüler und Auszubildende.

Ebenfalls zur Schule gehören eine Cafeteria, Aufenthaltsräume, großzügige Außenanlagen mit differenzierten Grünflächen für Pausengestaltung, Hoffeste etc. und ausreichend Parkplätze.

Weiterhin stehen Lehrerarbeitsräume, eine hochmoderne Turnhalle und Außensportanlagen zur Nutzung bereit.

In allen Bereichen ist die Schule behindertengerecht ausgestattet.

Die Informationsübermittlung von Stunden- und Vertretungsplänen, neuesten Nachrichten und schulinternen Mitteilungen erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg mittels Großbildschirmen in allen Gebäudebereichen.

Aktuelles
Design & Betreuung webwandler.com