Nominiert für den Deutschen Engagementpreis
Unser Projekt „Gemeinsam statt einsam“ wurde für den Deutschen Engagementpreis 2025 vorgeschlagen. Der Preis ist die bedeutendste Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Teilnehmen können ausschließlich die Gewinner von über 650 Engagementpreisen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung!
Mehr Infos zum Preis: Deutscher Engagementpreis
Willkommen
Die veränderten weltwirtschaftlichen Bedingungen und der verstärkte Strukturwandel (Stichworte: Globalisierung, beschleunigte Innovationsdynamik, Verlagerung von Wertschöpfung zum Dienstleistungssektor, steigende Informatisierung und Vernetzung von Arbeits- und Austauschprozessen) stellen die Betriebe vor enorme Herausforderungen.
Die Richtung dieses Wandels lässt sich als Weg von einer funktions- und berufsbezogenen zu einer prozessorientierten Betriebs- und Arbeitsorganisation beschreiben. Seine Folgen für die berufliche Ausbildung sind gravierend.
Das RBB WuV NB stellt sich diesen Anforderungen. Wir wollen auch künftig eine hohe Qualität der beruflichen Bildung und Erziehung am Lernort Berufsschule sichern durch:
Aktuelles
Weltsuizidpräventionstag 2025 – Engagement unserer Schülerinnen
Am 10. September wird weltweit der Weltsuizidpräventionstag begangen, um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen, über Hilfsangebote zu informieren und gemeinsam ein [...]
Nominiert für den Preis der Preise – den Deutschen Engagementpreis 2025
Diese Nachricht hat uns sehr gefreut: Wir sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert, die höchste Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Unser [...]
FLK31 zu Besuch bei CHEFS CULINAR – Ein spannender Blick hinter die Kulissen
Am Freitag, den 29. August 2025, durfte die Klasse FLK31 einen besonderen Ausflug machen: Die Auszubildenden der FLK 31 besuchten den Großhandelsbetrieb CHEFS [...]